Homeoffice im Garten: Tipps fürs Arbeiten im Grünen

Spätestens seit dem Trend des Shinrin Yoku, also dem „Waldbaden“, entdecken wir erneut die Vorteile, mehr Zeit in der Natur zu verbringen. So soll der Wald mit seinen sanften Grüntönen, seinen Aromen und der guten Luft sowohl beruhigend als auch aufheiternd auf uns wirken. Auch Stress lässt sich dadurch mindern. Klingt das nicht geradezu perfekt […]

Das schönste Kultmöbel: Strandkörbe für daheim

Jeder kennt sie, die Strandkorb-Reihen an Nord- und Ostsee. Gemütlich sind sie. Und sie schützen prima vor steifen Brisen oder zu viel Sonne am Strand. Aber nicht nur dort, auch daheim auf der Terrasse und im Garten macht sich das deutsche Outdoor-Kultmöbel hervorragend. Worauf Sie beim Kauf eines Strandkorbs achten sollten, haben wir Ihnen hier […]

Einrichtungstipps: Kleines 1×1 für schöne Balkone

Wenn die Balkoneinrichtung gelungen ist, dann kommt der Schritt aus der Wohnung auf den Balkon einer kleinen Urlaubsreise gleich: raus aus dem Alltag und rein in die Wohlfühloase. Damit das so richtig schön klappt, haben wir Ihnen hilfreiche Tipps für die perfekte Balkoneinrichtung zusammengestellt. Inhaltsverzeichnis Die Basis Die Basis für den Balkon besteht aus dem […]

Materialien für Loungemöbel im Vergleich: Rope, Aluminium, Edelstahl, Polyrattan, Teak-Holz

Im Sommer den heimischen Garten genießen und den Alltagsstress hinter sich lassen. Entspannt in der Sonne räkeln oder mit Familie und Freunden bei frischer Luft ein gemeinsames Dinner abhalten – hier kommen Loungemöbel ins Spiel. Doch welches Material ist das richtige für Ihren Bedarf? Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten vor mit ihren jeweiligen Vorteilen […]

Kleinen Garten geschickt gestalten

Ob es nun das Eigenheim ist oder die Mietwohnung mit dazugehörigem Garten – nicht immer lässt sich die Größe des Außenbereichs beliebig wählen. Müssen Sie sich mit einem vergleichsweise kleinen Areal begnügen, wenn es an die Gartengestaltung geht, erfordert das zwar ein wenig Planung, kann aber einen ganz eigenen Charme haben! Wir zeigen, worauf Sie […]

Gartenmöbel für den Winter richtig einlagern in 5 einfachen Schritten

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und irgendwann ist selbst für hartgesottene Outdoor-Fans der Moment der Wahrheit gekommen: Die Gartensaison ist vorbei. Zeit, sich zu fragen: Kann ich meine Gartenmöbel einfach draußen stehen lassen? Sollte ich sie einlagern und falls ja: Wie mache ich das am besten? Diese und andere Fragen beantworten wir in […]

Pflegemittel für Gartenmöbel: Wozu sie gut sind und welche es gibt

Teakholz, Polyrattan, Edelstahl, Aluminium, Outdoorstoffe und Textilen: Jedes Material ist einzigartig und benötigt deshalb auch eigens zugeschnittene Pflegemittel. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene speziell entwickelte Pflegemittel für Gartenmöbel vor, welche die Lebensdauer Ihrer Gartenmöbel verlängern und sie gegen Witterungseinflüsse und Schimmelpilze schützen. Lesetipp: In einem eigenen Ratgeber haben wir grundlegende Tipps zur Pflege […]

Gartenwege planen und anlegen

Gartenwege sind ein wichtiger Bestandteil der Gartengestaltung: Nicht nur bei der optischen Qualität spielen sie eine wichtige Rolle, sondern auch in der täglichen Benutzung – schließlich stellen sie die Verbindungslinien zwischen den hoch frequentierten Gartenbereichen und dem Haus dar, lenken den Blick und sorgen für eine optische Aufteilung des Außenbereichs. Wegplanung Fragen Sie sich bei […]

Wie wetterfest sind Outdoor-Kissen und Auflagen für Gartenmöbel?

Um Gemütlichkeit und Ambiente auch im Outdoor-Bereich zu genießen, können Sie auf spezielle Kissen und Auflagen für die verschiedensten Möbelstücke im Freien zurückgreifen. Natürlich gibt es hier größere Herausforderungen, wie direkte Sonneneinstrahlung, Verschmutzungen und Nässe, denen sich die Textilien stellen müssen. Welche Vorteile hochwertige Outdoor-Auflagen für Ihre Gartenstühle, Gartenliegen und Loungesofas mit sich bringen und […]