Gartenstühle Polyrattan
Gartenstühle aus dem wetterfesten Geflecht Polyrattan eignen sich ideal für eine moderne Terrassengestaltung, die Wert auf eine natürliche, wohnliche Optik legt. Ob geschwungen oder kantig modern - die handgeflochtenen Gartensessel aus Polyrattan in unserem Onlineshop sind wetterfest, pflegeleicht und sorgen gleichzeitig für eine einladende Atmosphäre.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Häufige Fragen zu Polyrattan Gartenstühlen
Sind Polyrattan Gartenstühle wirklich wetterfest und UV-beständig?
Ja, hochwertige Polyrattan Gartenstühle sind in der Regel sehr wetterfest. Polyrattan ist eine synthetische Polyethylen-Faser, die kein Wasser aufnimmt, was Schimmel und Fäulnis verhindert. Achten Sie beim Kauf auf die Angabe "UV-beständig", da dies ein entscheidender Faktor für die Langlebigkeit ist. Qualitativ hochwertige Fasern enthalten UV-Stabilisatoren, die verhindern, dass das Material durch Sonneneinstrahlung schnell ausbleicht oder spröde wird.
Wie reinige und pflege ich meine Polyrattan Stühle richtig?
Polyrattan ist sehr pflegeleicht. Für die regelmäßige Reinigung genügt meist lauwarmes Wasser mit etwas milder Seifenlauge (z.B. Spülmittel) und ein weiches Tuch oder eine weiche Bürste. Vermeiden Sie scharfe, scheuernde oder lösungsmittelhaltige Reiniger sowie Hochdruckreiniger, da diese die Oberfläche beschädigen können. Hartnäckiger Schmutz oder Grünspan lässt sich oft mit speziellem Geflechtreiniger entfernen. Eine spezielle Pflege (wie Ölen) ist nicht nötig.
Müssen Polyrattan Gartenstühle im Winter eingelagert werden?
Das Material Polyrattan selbst ist sehr kältebeständig und kann einen mitteleuropäischen Winter in der Regel im Freien verbringen. Es ist jedoch ratsam, die Stühle mit einer atmungsaktiven Schutzhülle abzudecken oder sie unter einem Dach zu lagern, um sie vor starker UV-Strahlung (auch im Winter) und anhaltender Feuchtigkeit zu schützen. Wichtig: Bei starkem Frost sollten die Stühle nicht belastet werden, um mögliche Brüche der Fasern zu vermeiden.
Was ist der Unterschied zwischen Rattan und Polyrattan?
Der Hauptunterschied liegt im Material: Rattan ist ein Naturprodukt (das verholzte Innere der Rattanpalme) und ist nicht wetterfest. Es muss vor Nässe und direkter Sonne geschützt werden und ist primär für den Innenbereich oder Wintergarten geeignet. Polyrattan ist eine synthetische Faser (aus Polyethylen), die die Optik von Rattan imitiert, aber vollständig wetterfest, UV-beständig und pflegeleicht ist. Polyrattan ist daher ideal für den ganzjährigen Einsatz im Freien.