Sonnenliegen & Gartenliegen
Ob zum Sonnenbaden oder Relaxen - mit einer Sonnenliege bringen Sie Entspannung pur in Ihren Garten oder auf die Terrasse! In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen, wetterfesten Gartenliegen aus Holz, Metall, Rope oder Textilgewebe, in abwechslungsreichen Designs und mit verschiedenen Funktionen – verstellbar, mit Rollen, klappbar und sogar stapelbar. Finden Sie hier Ihre Traumliege und der Sommer kann kommen!
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Sich zurücklehnen und entspannt die Füße hochlegen … was gibt es Schöneres? Schnappen Sie sich ein spannendes Buch und machen Sie es sich auf der Gartenliege bequem. Tanken Sie Kraft für den Alltag - ob beim Sonnenbaden oder Relaxen. Mit einer schönen Sonnenliege verwandeln Sie Ihren Garten oder die Terrasse in einen Ort, an dem man die Seele baumeln lassen darf. Entspannung pur ist angesagt!
Häufig gestellte Fragen zu Sonnenliegen & Gartenliegen (FAQ)
Welches Material ist das beste für eine Gartenliege?
Das "beste" Material hängt von Ihren Bedürfnissen und Prioritäten ab:
- Aluminium: Extrem leicht, rostfrei, wetterbeständig und pflegeleicht. Ideal für Rollliegen und klappbare Modelle, wenn Sie die Liege oft bewegen möchten.
- Edelstahl: Sehr stabil, langlebig, wetterbeständig, pflegeleicht. Gut geeignet für schlanke Designs. Etwas schwerer und windfester als Aluminium.
- Polyrattan: Wetterfest, modern und bietet durch das Geflecht oft einen hohen Liegekomfort. Benötigt wenig Pflege. Achten Sie auf einen stabilen Unterbau (meist Aluminium).
- Holz (z.B. Teakholz): Sehr robust, langlebig und mit dekorativer Maserung. Benötigt regelmäßige Pflege (Ölen), um die Farbe zu erhalten, kann aber auch unbehandelt eine schöne graue Patina entwickeln.
Muss ich meine Gartenliege im Winter abdecken oder einlagern?
Hochwertige, wetterfeste Materialien wie Aluminium, Polyrattan und bestimmte Hölzer (z.B. Teak) können grundsätzlich draußen bleiben. Es wird jedoch immer empfohlen, die Lebensdauer zu verlängern:
- Schutzhülle: Eine atmungsaktive Schutzhülle bietet optimalen Schutz vor Schmutz und starkem Frost.
- Einlagerung: Eine trockene, frostfreie Lagerung in Keller, Garage oder Schuppen ist ideal, vor allem für Auflagen, Textil-Bespannungen und günstige Kunststoffmodelle.
Worauf sollte ich beim Kauf einer Sonnenliege für den Balkon achten?
Auf dem Balkon sind vor allem Platzersparnis und Gewicht entscheidend. Achten Sie auf:
- Klappbare Modelle: Lassen sich bei Nichtgebrauch schnell verstauen.
- Material: Aluminium- oder Kunststoffliegen sind leicht und einfach zu handhaben.
- Maße: Prüfen Sie die Länge und Breite im ausgeklappten Zustand, damit die Liege nicht den gesamten Balkon blockiert.
Wie pflege ich meine Sonnenliege richtig?
Die Pflege ist materialabhängig:
- Aluminium/Polyrattan/Kunststoff: Meist reicht eine Reinigung mit Wasser, milder Seifenlauge und einem weichen Tuch. Keine aggressiven Reiniger verwenden.
- Holz: Regelmäßiges Ölen (1-2 Mal pro Saison) mit speziellem Pflegeöl hilft, das Holz vor dem Vergrauen zu schützen und die Farbe aufzufrischen.
- Auflagen/Textilene: Abnehmbare Bezüge waschen, ansonsten feucht abwischen. Polster immer vor starkem Regen schützen.