Worin unterscheiden sich Schutzhüllen für Gartenmöbel?
- 5. September 2025
- Gartenmöbel Ratgeber
Spätestens mit dem ersten Regen stellt sich die Frage nach dem Schutz der Gartenmöbel. Daneben sind Outdoor-Möbel natürlich auch Sonnenlicht, Staub und Schmutz ausgesetzt. Aber, dafür wurden sie doch entwickelt – wieso also überhaupt schützen? Ganz einfach:
- um Schäden durch Extremwetter zu vermeiden,
- um so die Lebensdauer der Möbel maximal zu verlängern,
- um hartnäckigen Verschmutzungen vorzubeugen,
- damit der Pflegeaufwand möglichst gering bleibt,
- um die neuwertige Optik langfristig zu erhalten.
Dafür sind Schutzhüllen unverzichtbar. Doch Schutzhülle ist nicht gleich Schutzhülle – das Material spielt die entscheidende Rolle. In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf verschiedene Materialien und vergleichen die Modelle führender Marken: Gartenkultur mit SILK und EVERLAST PLUS, Stern, Kettler sowie AeroCover® mit Ripstop-Gewebe. Alle gelten, laut Herstellerinfo, als mindestens wasserabweisend und atmungsaktiv.
Warum ist das Material so wichtig?
Die Qualität des Materials beeinflusst die Wasserundurchlässigkeit, Atmungsaktivität, UV-Beständigkeit, Reißfestigkeit sowie die Langlebigkeit einer Schutzhülle. Wer auf das falsche Material setzt, riskiert Schimmel, Rissbildung und damit eine unzureichende Schutzwirkung der Hülle. Und liegt zum Beispiel eine günstige Kunststoffplane dauerhaft auf einer empfindlichen Oberfläche, führt das nicht selten zu Verfärbungen.

Gartenkultur SILK Schutzhüllen: Premium-Material für Anspruchsvolle
Die SILK Schutzhüllen von Gartenkultur überzeugen durch ihre hohe Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig einfacher Handhabung. Das feine graue Material ist ein Mix aus Polyester und Polyurethan (PU). Die hochwertigen Schutzhüllen sind:
- wasserabweisend und dennoch atmungsaktiv
- innen weich und anschmiegsam, passen sich gut den Möbelkonturen an
- bei 30° C waschbar
- vom Hersteller für Frühjahr, Sommer, Herbst empfohlen
- in riesiger Auswahl verfügbar, für viele Marken, Modelle und als Wunschmaßhüllen
- leicht und einfach zu verstauen
Vorteil: Durch die weiche Materialstruktur auch für empfindliche Oberflächen geeignet. Dank hoher Atmungsaktivität passend für Holzmöbel, z. B. Teakholz-Gartentische. Die Auswahl passgenauer Hüllen ist enorm. Unser Favorit für gemäßigte Klimazonen und für Tischplattenhüllen, die in der Saison täglich in Gebrauch sind.
Gartenkultur EVERLAST – Qualität für extreme Wetterbedingungen
Die EVERLAST PLUS Schutzhüllen von Gartenkultur richten sich an alle, die maximale Robustheit wünschen. Hier wird ein strapazierfähiges Polypropylen mit sehr hoher Reißfestigkeit verwendet. Weitere Merkmale:
- extrem widerstandsfähig
- wasser- und schmutzabweisend – trotzdem atmungsaktiv
- hoher UV-Schutz, auch bei intensiver Sonneneinstrahlung
- etwas steifer als SILK, mit hoher Scheuerbeständigkeit an den Kanten
- extrem reißfest, daher ideal für große Hüllen
- vom Hersteller ausdrücklich auch für die Winterzeit empfohlen
Fazit: EVERLAST PLUS ist die ideale Wahl für den Winter oder Standorte mit rauem Klima. Aufgrund der Reißfestigkeit auch für große Gartenmöbel-Set-Hüllen geeignet. In riesiger Auswahl erhältlich: als Wunschmaßhülle, Universalhülle und für viele Möbelserien und Marken.
Stern Schutzhüllen – solide Markenqualität
Die Stern Schutzhüllen bestehen aus einem robusten Polyester-Gewebe, das PU-beschichtet ist. Sie bieten:
- Basisschutz gegen Nässe und UV-Strahlen, atmungsaktiv
- solide Reißfestigkeit
- passgenaue Modelle für Stern Möbel sowie Universalgrößen für Stapelstühle, Sets und Tischplatten
- bei Bedarf in der Waschmaschine zu reinigen
Einschätzung: Eine gute Wahl für robuste Gartenmöbel ohne allzu empfindliche Oberflächen, wie z. B. für Aluminium-Möbel. Auch eine Option für alle, die die Outdoor-Möbel nur gelegentlich abdecken oder sie im Winter ohnehin etwas geschützter lagern. Für stärkeren Regen weniger geeignet.

Kettler Schutzhüllen – funktional & passgenau
Kettler setzt ebenfalls auf Polyester mit PU-Beschichtung. Die Abdeckhauben zeichnen sich aus durch:
- wasserabweisende Oberfläche
- UV-Beständigkeit UV50+ mit Lichtechtheit 6
- antibakterielle Ausrüstung
- dezente Optik in hellem Silbergrau
- passgenaue Modelle und einige Universalhüllen
Fazit: Zuverlässiger Schutz für robuste Garten- und Loungemöbel. Ideal für die Kettler Modelle. Beim Langzeiteinsatz zwischendurch lüften. Werden Kettler Polstermöbel damit abgedeckt, unbedingt die Pflegeanleitung für das jeweilige Outdoor-Möbel berücksichtigen.
AeroCover® – Spezialist mit Ripstop-Gewebe
AeroCover® hebt sich durch ein einzigartiges Material hervor: Ripstop-Polyester mit atmungsaktiver Membran. Die Eigenschaften:
- extrem reißfest durch eingearbeitete Verstärkungsfäden
- laut Hersteller ein wasserdichtes Gewebe, hoch atmungsaktiv
- transportiert Kondenswasser nach außen
- UV-stabil
- gute Auswahl an Universalhüllen für Ecklounges und Möbel-Sets
Vorteil: Durch die gute Atmungsaktivität ideal für feuchtes Klima und den ganzjährigen Einsatz. Die Ripstop-Technologie verhindert das Weiterreißen bei Beschädigung. Bei empfindlichem Material oder größeren Flächen einen Abstandhalter nutzen, um schwere Wasserlachen zu vermeiden.
Übersicht: Welche Schutzhülle ist die richtige?
Frühjahr, Sommer, Herbst, für empfindliche Oberflächen
fein gewebtes Polyester mit PU
weich, leicht & sehr atmungsaktiv, wasserabweisend
dauerhafte Abdeckung, raue Bedingungen, Winter
extra starkes Polypropylen
sehr robust, UV-beständig, sehr atmungsaktiv, extrem wasserabweisend
Basisschutz, für robuste Oberflächen
festes Polyester mit PU
atmungsaktiv, wasserabweisend
guter Schutz für robuste Modelle
hochwertiges Polyester mit PU
antibakteriell, UV-beständig, atmungsaktiv, wasserabweisend
ganzjährige Nutzung, feuchte Standorte
Ripstop-Polyester mit Membran
sehr atmungsaktiv, reißfest, UV-stabil, wasserdicht, Nähte spritzwasserfest
Unser Fazit
Wir finden die EVERLAST PLUS Hüllen von Gartenkultur praktisch unschlagbar. Damit liegen Sie immer richtig. Mit hohem Schutz und guter Atmungsaktivität punkten auch die AeroCover® Modelle. Unser Favorit für Tischplatten ist das Material SILK: schnell aufgezogen, top Schutz bis in milde Wintermonate hinein. Stern und Kettler sehen wir eher bei robusten Möbeln oder wenn Ihre Gartenmöbel ohnehin schon geschützt stehen. Und bitte beachten Sie stets die Pflegeanleitung Ihrer Garten- und Loungemöbel.
Weitere Tipps zum Umgang mit Schutzhüllen
Grundsätzlich ist der regelmäßige Blick unter die Abdeckhaube, d. h. Lüften, ein Muss. Wasser sollte nicht dauerhaft auf der Schutzhülle stehen, ebenso wie Schnee. Dauerhaft hoher Druck vermindert die Wasserdichtigkeit von Geweben. Mit einem Abstandhalter kreieren Sie ein Gefälle, damit Feuchtigkeit ablaufen kann.
Können Sie Ihre Möbel mit wenigen Handgriffen an einen überdachten Platz stellen, tun Sie das im Herbst/Winter. Auch wenn es nur ein kleiner Dachvorsprung ist. Lang anhaltender Starkregen bringt mittelfristig so manche Schutzhülle an ihre Grenzen.
Auch Outdoor-Polster, soweit sie abnehmbar sind, am besten in einer Kissenbox aufbewahren und ebenfalls immer wieder lüften. Oder auf der Lounge vor dem Abdecken hochkant stellen.
Und, ein allerletzter Tipp: Nur vollständig trockene, saubere Möbel (und Sonnenschirme) abdecken. So überstehen Ihre Lieblinge die Nebensaison und sind ab April schnell wieder einsatzbereit.
Schützen Sie Ihre Gartenmöbel langfristig – mit der passenden Schutzhülle aus hochwertigem Material.