“Lesina” und “Doga” im Vergleich: Welcher Gartenstuhl passt zu mir?
- 25. Juli 2025
- Gartenmöbel Ratgeber
Wer seinen Außenbereich stilvoll und funktional einrichten möchte, steht bei der Auswahl passender Gartenmöbel oft vor der Qual der Wahl. Zwei moderne Stapelstühle, die sowohl durch ihr trendiges Design als auch die verwendeten Materialien überzeugen, sind “Lesina” von Liadomo und “Doga” von NARDI. Beide Modelle sind für den Einsatz im Freien konzipiert und bringen Eigenschaften mit, die sie zu interessanten Optionen für Garten, Terrasse oder Balkon machen. Doch obwohl sie auf den ersten Blick ähnliche Funktionen erfüllen, zeigen sich bei genauerem Hinsehen einige Unterschiede – ebenso wie überraschende Gemeinsamkeiten.
Zwei Marken, zwei Ansätze
Liadomo ist eine noch junge Marke, die sich auf moderne Gartenmöbel mit klarem Design und hohem Qualitätsanspruch konzentriert. Die Produkte zeichnen sich durch langlebige Materialien wie Aluminium oder Rope und eine elegante Formsprache aus. Zudem eignen sich die Möbel von Liadomo dank ihres ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnisses optimal für Ersteinrichter. “Lesina” passt gut in dieses Bild: schnörkellos, leicht und funktional.
Bei NARDI handelt es sich um einen bereits etablierten Hersteller aus Italien, der international für seine Möbel aus hochwertigem Kunststoff bekannt ist. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit: Die meisten Produkte bestehen aus recycelbarem Polypropylen, das ohne Weichmacher auskommt und dennoch langlebig und UV-beständig ist. Mit “Doga” hat NARDI einen Gartenstuhl entworfen, der mediterrane Leichtigkeit mit praktischer Alltagstauglichkeit verbindet.
Unterschiede in Material und Design
Der wohl offensichtlichste Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt im Material. Der Stapelstuhl “Lesina” von Liadomo besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium. Dadurch wirkt er sehr leicht und elegant, was ihn besonders für kleinere Außenflächen wie Balkone attraktiv macht. Die filigranen Armlehnen und das luftige Latten-Design unterstreichen den modernen, fast minimalistischen Charakter des Stuhls. Aluminium bringt zudem den Vorteil mit sich, dass es korrosionsbeständig und pflegeleicht ist.
Der Gartenstuhl “Doga” von NARDI setzt dagegen auf durchgefärbtes Polypropylen – ein Kunststoff, der speziell für den Einsatz im Außenbereich entwickelt wurde. Er ist UV-beständig, wetterfest und lässt sich leicht reinigen. Der Stuhl wirkt etwas kräftiger als “Lesina”, dennoch bleibt das Design klar und modern. Dank der gerundeten Formgebung bietet “Doga” auch bei längerem Sitzen hohen Komfort.
Funktionalität und Komfort im Alltag
Beide Stühle sind stapelbar und lassen sich daher problemlos verstauen, wenn sie einmal nicht gebraucht werden – ein wichtiger Aspekt, vor allem in Haushalten mit begrenztem Platz. Auch hinsichtlich der Pflegeleichtigkeit gibt es kaum Unterschiede: Sowohl Aluminium als auch Polypropylen lassen sich mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel mühelos sauber halten.
In Bezug auf Komfort bieten beide Stühle eine angenehme Sitzposition, wobei “Doga” mit einer leicht höheren Sitzhöhe und einer etwas großzügigeren Breite punktet. Wer auf eine besonders hohe Belastbarkeit Wert legt, findet im Stuhl von NARDI mit bis zu 150 Kilogramm Tragkraft eine robuste Lösung. “Lesina” liegt hier mit 120 Kilogramm ebenfalls solide im Feld.
Farbliche Vielfalt und Kombinierbarkeit
Liadomos “Lesina” ist in drei Farben erhältlich – elegantes Anthrazit, kräftiges Orange und tiefes Dunkelgrün. Diese gedeckten, aber ausdrucksstarken Töne lassen sich gut mit verschiedenen Tischmaterialien und -farben kombinieren. Zudem umfasst die Serie “Lesina” auch einen kompakten Bistrotisch, der in den gleichen Farben erhältlich ist.

“Doga” eröffnet durch seine breite Farbpalette mehr kreative Spielräume: Von klassischem Weiß über sanftes Mint bis hin zu kräftigem Marsala bietet NARDI eine Vielzahl an Varianten. Damit lässt sich der Stuhl entweder harmonisch in bestehende Gartenmöbel-Ensembles integrieren oder bewusst als farblicher Akzent einsetzen.

Zwei Gartenstühle – viele Möglichkeiten
Letztendlich bieten sowohl der Stapelstuhl “Lesina” von Liadomo als auch “Doga” von NARDI durchdachte Lösungen für komfortables Sitzen im Freien. “Lesina” empfiehlt sich besonders für alle, die ein leichtes, modernes Aluminiumgestell bevorzugen und klare Linien mögen. Er passt gut zu urbanen Settings, kleinen Balkonen oder minimalistischen Gärten.
“Doga” spricht Menschen an, die Wert auf ein stabiles Sitzgefühl, nachhaltige Materialien und eine große Farbvielfalt legen. Mit seinem mediterranen Flair eignet er sich ideal für großzügigere Terrassen, moderne Gartenlandschaften oder farbenfrohe Outdoor-Konzepte.
Beide Modelle stehen für Qualität, Langlebigkeit und ein ansprechendes Design – die Entscheidung hängt letztendlich von den individuellen Anforderungen und dem persönlichen Geschmack ab.
pulverbeschichtetes Aluminium
glasfaserverstärktes Polypropylen
luftiges Latten-Design, filigran, modern
markante Monoblock-Form, mediterran
anthrazit, dunkelgrün und orange
weiß, mint, marsala, pera u.v.m.
51 × 58 × 77 cm
60 × 56,5 × 83,5 cm
42 cm
46,5 cm
65 cm
64,5 cm
120 kg
150 kg