Gartentische Aluminium
Sie wollen einen stabilen, robusten Gartentisch, der trotzdem leicht ist? Mit einem Gartentisch mit Aluminium-Gestell oder komplett aus Aluminium sind Sie da gut beraten! Aluminium punktet neben seinem geringen Gewicht mit einer langen Lebensdauer und einer hervorragenden Witterungsbeständigkeit. Darf es ein Alu-Tisch mit Holzplatte sein? Sie suchen einen ausziehbaren Aluminium-Tisch? Für 6, 8 oder 10 Personen? Unser Online-Shop hat eine große Auswahl an ganz unterschiedlichen Aluminium-Gartentischen für Sie parat!
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Enthält 19% MwSt.
Wie pflege ich einen Aluminium-Gartentisch richtig und wie oft ist das nötig?
Aluminium Gartentische sind äußerst pflegeleicht und i.d.R. wartungsfrei, insbesondere wenn sie pulverbeschichtet sind. Eine regelmäßige, einfache Reinigung ist ausreichend. Wischen Sie den Tisch einfach mit einem weichen Tuch oder Schwamm und lauwarmem Wasser ab, um Staub, Pollen und leichte Verschmutzungen zu entfernen. Vermeiden Sie scharfe, scheuernde oder aggressive Reinigungsmittel, da diese die Schutzschicht (Pulverbeschichtung) beschädigen können. Spülen Sie nach der Reinigung mit klarem Wasser nach und trocknen Sie den Tisch ab, um Wasserflecken zu vermeiden. Spezielle, pH-neutrale Aluminium-Reiniger gegen hartnäckige Verschmutzungen sind optional - auch hier bei uns im Shop - erhältlich.
Muss man Aluminium-Gartentische im Winter abdecken oder drinnen lagern?
Gartentische aus hochwertigem Aluminium sind komplett wetter- und frostbeständig und können das ganze Jahr über im Freien stehen bleiben. Aluminium rostet nicht. Es ist jedoch ratsam, den Tisch über den Winter mit einer atmungsaktiven Schutzhülle abzudecken, um ihn vor starker Verschmutzung zu schützen und den Reinigungsaufwand im Frühjahr zu minimieren. Achten Sie darauf, dass die Luft unter der Haube zirkulieren kann, um Staunässe und Flecken zu vermeiden.
Rosten Aluminium-Gartentische?
Nein, Aluminium ist ein korrosionsbeständiges Metall und rostet nicht im herkömmlichen Sinne (im Gegensatz zu Eisen oder Stahl). Es bildet an der Oberfläche eine schützende Oxidschicht, wenn es mit Sauerstoff in Kontakt kommt, was es extrem wetterfest macht. Hochwertige Aluminium-Gartentische sind zusätzlich oft pulverbeschichtet, was die Oberfläche noch robuster gegen Witterung und Kratzer macht.
Welche Vorteile bieten Gartentische aus Aluminium im Vergleich zu anderen Materialien?
Aluminium-Gartentische punkten mit einer Kombination aus mehreren Vorteilen:
- Geringes Gewicht: Sie sind deutlich leichter als Tische aus Stahl oder Gusseisen und lassen sich daher einfach umstellen.
- Rostfrei und wetterfest: Sie trotzen allen Witterungsbedingungen, ohne zu rosten.
- Pflegeleicht: Sie benötigen kaum Wartung.
- Langlebig: Sie haben eine sehr hohe Lebensdauer.
- Modernes Design: Das Material ermöglicht elegante und moderne Gestelle.
Sind Gartentische mit Aluminium-Gestell und HPL-Platte wetterfest?
Ja, diese Kombination gilt als eine der wetterfestesten für den Außenbereich. Das Aluminium-Gestell ist rostfrei und leicht. HPL (High Pressure Laminate) Platten sind extrem widerstandsfähig gegen UV-Strahlen, Hitze, Frost, Kratzer und Feuchtigkeit. Ein solcher Tisch kann bedenkenlos ganzjährig draußen stehen bleiben. Dennoch empfehlen wir das Verwenden einer atmungsaktiven Schutzhülle, um den Tisch vor hartnäckigen Verschmutzungen zu schützen und den gepflegten Zustand langfristig zu bewahren.